Giftmobil
Giftmobil-Termine und -Standorte
Einmal im Monat kommt das Giftmobil donnerstags nach Lochham und Gräfelfing:
- In Lochham steht es in der Maria-Eich-Straße beim Jahnplatz von 09:00 bis 10:30 Uhr
- In Gräfelfing vor dem Rathaus an der Ruffinialle 2 von 10:45 bis 12:15 Uhr
Die Termine finden Sie im Abfallkalender
Im Jahr 2025 werden folgende zusätzliche Wochenend-Giftmobiltermine angeboten:
- Samstag, 24.05.2025, von 13.15 bis 15.15 Uhr vor dem Rathaus Gräfelfing
- Samstag, 25.10.2025, von 13.15 bis 15.15 Uhr vor dem Rathaus Gräfelfing
Folgende Problemabfälle können in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden
- Arzneimittel, Kosmetika
Arzneimittel und Kosmetika können auch zum Hausmüll gegeben werden.
Stellen Sie sicher, dass Kinder keinen Zugriff auf die Altmedikamente haben. - Öl und Fetthaltige Abfälle
Ölfilter, mineralische Fette, (Altöl ist beim Handel zurückzugeben) - Quecksilber- und PCB-haltige Abfälle
Thermometer, Quecksilberschalter, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, PCB-haltige Kondensatoren - Farben, Lacke, Klebstoffe
Tapetenkleister, Unterbodenschutz;
Achtung: Wandfarben auf Wasserbasis gehören eingetrocknet in den Restmüll! - Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmittel
Ameisentod, Mottengift, Schimmeltötungsmittel, Holzschutzmittel - Autowasch- und Pflegemittel
Antibeschlagmittel, Autochrompflegemittel, Entfroster, Rostschutzmittel, Rostumwandler, Frostschutzmittel, Säure, Laugen, Salze, Chemikalien, Fotochemikalien, Chemielabor-Kästen, Entwickler, Fixierer, Hobby-Chemikalien - Lösungsmittel und -gemische
Spiritus, Tri(-chlorethylen), Aceton, Glycerin, Fleckenentferner, Kaltreiniger, Waschbenzin, Terpentin, Verdünner, Abbeizmittel, Nitroverdünner, Reinigungsmittel, Lederpflegemittel, Imprägniermittel - Batterien und Akkumulatoren
Alle Batterien und Akkumulatoren können kostenlos beim Handel abgegeben werden – bei Autobatterien gibt es Pfandregelungen;
Quecksilberoxid-Knopfzellen, Nickel-Cadmium-Akkumulatoren, Alkali-Mangan-Batterien, Zink-Kohle-Batterien, Lithium-Batterien, Silberoxid-Batterien - Haushaltsreiniger, Waschmittel, Spraydosen
Metallputzmittel, Herdputzmittel, Backofenreiniger, WC-Reiniger- Abflussreiniger, Entkalker, Salmiakgeist, Waschmittel, Weichspüler, Fensterputzmittel, Fußboden-reinigungs- und pflegemittel, Grillreiniger, Möbelpflege, Spraydosen, Silberputzmittel, Desinfektionsmittel
Nicht angenommen werden
- Dispersionsfarben (Wandfarben auf Wasserbasis)
- Abfälle aus Gewerbe und Industrie
- Tierkadaver
- Munition, Sprengkörper und pyrotechnische Artikel (z.B. Feuerwerkskörper); diese sind bei der Polizei abzugeben
- Druckgasflaschen, Feuerlöscher (Rücknahmesystem der Händler und Hersteller nutzen)
- Altreifen (sind beim Handel abzugeben)
- Asbestzementprodukte und künstliche Mineralfasern (Glaswolle, Steinwolle) sind über die Deponie Nordwest zu entsorgen.
Falls Sie noch Fragen zur Entsorgung haben, wenden Sie sich bitte an das Sachgebiet Umwelt der Gemeinde Gräfelfing: Telefon 089 / 85 82 - 10 24.
Sammelstellen für Problemabfälle
Bei folgenden Sammelstellen können Sie ganzjährig Ihre Problemstoffe abgeben:
Zweckverband München-Südost
Haidgraben 1, 85521 Ottobrunn
Telefon 089 / 60 80 91-0
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 7.00 - 19.00 Uhr
Fr. 7.00 - 12.00 Uhr
GSB – Sonderabfall Entsorgung Bayern GmbH
Werner-Heisenberg-Allee 61, 80939 München-Fröttmaning
Telefon 089 / 32 19 94 - 0
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 7.30 - 15.45 Uhr
Fr. 7.30 - 12.30 Uhr