Gräfelfing startet in die Faschingssaison

In diesem Jahr ist es eine kurze, tolle Saison: In der zweiten Januar-Hälfte starten schon die Faschingsbälle, am 14. Februar mit Aschermittwoch ist wieder Schluss.

Am 11.11.2023 um 16:16 Uhr startete die Faschingsgesellschaft Würmesia in die Saison und präsentierte ihr neues Prinzenpaar Prinzessin Daniela II. und Prinz Miro I., für die Faschingssaison 2023/2024 auf dem Vorplatz der Gemeinde Gräfelfing. Kurz vor Ende der Weihnachtsferien folgte die Krönung und damit Inthronisation in der Neurieder Mehrzweckhalle. Der Jahresorden der Würmesia war in diesem Jahr erstmalig von dem Karikaturisten und Münchener Turmschreiber Franz Eder entworfen worden. Die Kinderfaschingsbälle der Würmesia finden in diesem Jahr in der Mehrzweckhalle in Neuried statt.

 

Kalender Faschingsveranstaltungen Gräfelfing:
 

Die drei Faschingsbälle der Lochhamer Laien-Bauern-Bühne finden alle im Kath. Pfarrheim St. Johannes Ev. in der Leiblstraße 3-5 statt:

Freitag, 26.1.2024: Faschingsball "Lochhamer Zauberwald" mit den Apollos und der Showtanzgruppe Fun Unlimited

Sonntag, 28.1.2024: Kinderfasching

Donnerstag, 8.2.2024: Lochhamer Weiberfasching

Karten gibt es im Internet unter www.llbb.de

 

Das Faschingkonzert der Jugendmusikschule Gräfelfing findet am 7.2.2024 statt, ab 18.00 Uhr in der Jugendmusikschule.

www.jugendmusikschule-graefelfing.de

 

Würmtaler Faschingsumzug: 11. Februar, ab 14 Uhr

Nach vier Jahren Pause können sich die Würmtaler Faschingstreibenden wieder auf einen eigenen Umzug freuen. Am Sonntag, den 11.02.2024 geht es um 14 Uhr am Mitterweg in Krailling los. Der Zug führt über die Luitpoldstraße zur Planegger Bahnhofstraße, wo er gegen 14:30 Uhr ankommt und eine große Runde dreht.

Mehrere Spielmannszüge haben fest zusagt, darunter die Schleißheimer Schlosspfeiffer sowie die Blaskapelle Stockdorf. Eine Trommlergruppe reist sogar aus Landsberg am Lech an. Neben diversen Vereinen nehmen alle Freiwilligen Feuerwehren aus dem Würmtal teil, von Neuried bis Gauting.

Natürlich darf auch die Würmesia nicht fehlen, die mit einem eigenen Wagen dabei ist und einer diesmal sehr großen Fußgruppe, da sich der Verein gerade über viele aktive Mitglieder freuen kann. Ob das Prinzenpaar oben auf dem Wagen mitfährt oder lieber unten mitgeht, entscheidet es spontan, auch nach den Erfahrungen, die es eine Woche zuvor auf dem Münchener Faschingsumzug machen wird.

Stets aktuelle Informationen zum Fasching gibt es auch immer unter www.unser-wuermtal.de

Vorlesen