Die Schlösser des Würmtals waren in diesem Jahr Gegenstand der kulturhistorischen Radtour im Rahmen der Aktion Stadtradeln. Die ADFC-Ortsverbände Gräfelfing und Gauting hatten eingeladen zu einer familienfreundlichen Tour, die sie in Zusammenarbeit mit den Gemeindeverwaltungen organsiert hatten. Die Kunsthistorikerin Dr. Friederike Tschochner übernahm die fachliche Führung und informierte über die einzelnen Stationen. Diese waren das Gelände des ehemaligen Schlosses Seeholzen in Gräfelfing (am renaturierten Seitenarm der Würm), die Grablege St. Georg in Steinkirchen, das Schloss Planegg (mit Empfang durch den Schlossherren Philipp Freiherr von Hirsch), die Ausgrabungen des alten Schlosses Krailling sowie das Schloss Fußberg in Gauting.
Rund fünfzig Radlerinnen und Radler waren der Einladung gefolgt und erlebten einen sonnigen und informativen Tag, bei dem auch jede Menge Radlkilometer für das Stadtradeln-Ergebnis gesammelt werden konnten!
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden sowie den Organisatoren.
Für detailliertere Informationen zum Programm wenden Sie sich bitte an Martin Feldner, Radtourenbeauftragter Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club München e.V., Ortsgruppe Gräfelfing: martin.feldner@adfc-muenchen.de oder Dr. Friederike Tschochner: f.tschochner@gmx.de
Am kommenden Wochenende wartet noch eine weitere kostenlose Tour auf engagierte Stadtradler und -radlerinnen: Und zwar die Abschlusstour Stadtradeln durch das Würmtal am Samstag, 13. Juli 2024, Start 13.00 Uhr
Einen schönen Abschluss zum Stadtradeln bildet die ca.13km lange und leichte Tour durch den Regionalen Landschaftspark Würm, die von der Gemeinde Planegg organisiert wird, aber allen Radelnden des Würmtals offensteht.
Start ist am Bürgerhaus Gräfelfing.
Es geht u.a. von der so genannten Stoawiesn über das Martinsrieder Feld nach Buchbichl, mit Endstation im Biergarten Kraillinger Brauerei.
Die Landschaftsarchitektin Sophia Hartwig wird an ausgewählten Stellen die Umgebung näher erläutern. Auch die ADFC Ortsgruppe Planegg ist mit an Bord.
Die Radtour ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Stadtradeln in Gräfelfing läuft noch bis zum 13.7.2024. Infos und Anmeldung (jederzeit möglich!) unter www.stadtradeln.de/graefelfing