Europäischer Schnelllade-Pionier hat Schnellladestation in Gräfelfing eröffnet

Mit dem Markteintritt hat Electra sein Schnelllade-Modell nun auch nach Gräfelfing gebracht: Die Station steht auf dem Gelände des Expert TechnoMarkts und der Firma La Selva (Kleinhaderner Weg). Das Ziel: Elektromobilität einfacher und attraktiver zu machen.

Schnelligkeit, intuitive Bedienung und hohe Standortqualität sollen laut Electra die Vorteile sein. Electra analysiert nach eigenen Aussagen gezielt lokale Gegebenheiten und Herausforderungen und passt Planung, Bau und Betrieb der Ladeparks daran an.

"Wir freuen uns über diese Initiative", so Bürgermeister Peter Köstler. "Der neue Schnelladepark ist ein weiterer Meilenstein für die E-Mobilität am Ort und in unserer Region. Ich freue mich, dass wir gemeinsam diesen Standort verwirklichen konnten und wünsche dem Projekt viel Erfolg und dass es von den Bürgerinnen und Bürgern gut angenommen wird."

Der Standort liegt in unmittelbarer Nähe mehrerer Geschäfte und wurde ohne öffentliche Förderung realisiert. Drei Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten und einer Leistung von bis zu 300 kW ermöglichen schnelles, unkompliziertes Laden – während des Einkaufs, ohne Zeitverlust. Bis 2026 plant Electra bundesweit bereits über 30 Ladeparks – in den kommenden Jahren sollen es Hunderte werden.

Vorlesen