Ein schneller und verlässlicher Internetanschluss wird immer wichtiger – im privaten wie im beruflichen Leben. Für uns als Gemeinde ist er ein bedeutsamer Standortfaktor. Die technischen Entwicklungen verlangen nach stetig steigenden Datenmengen, sei es in Unternehmen, in der selbstständigen beruflichen Tätigkeit, im Homeoffice, für das Internet-TV oder für Anwendungen beim Smart-Home.
Daher freuen wir uns über die Initiative der Deutschen Glasfaser, in Gräfelfing Glasfasernetze schaffen zu wollen. Voraussetzung für die Realisierung ist, dass die erforderliche Zahl an Verträgen mit Haushalten und Unternehmen, die das Angebot der Deutschen Glasfaser oder ihrer Partner in Anspruch nehmen wollen, zusammenkommt.
Nutzen Sie daher die Gelegenheit, sich im Rahmen der angebotenen Infoveranstaltungen durch die Deutsche Glasfaser über die Angebote zu informieren.
Dienstag, 22. Juli 2025
Donnerstag, 24. Juli 2025
Beginn: jeweils um 19:00 Uhr
Ort: Aula / Pausenhalle des Kurt-Huber-Gymnasiums, Adalbert-Stifter-Platz 2, 82166 Gräfelfing
Erfahren Sie im Rahmen einer Präsentation alles über das geplante Glasfaserprojekt in Gräfelfing, die Vorteile eines Glasfaseranschlusses sowie die buchbaren Produkte. Im Anschluss an die Vorstellung haben Sie die Gelegenheit, direkt mit den Experten ins Gespräch zu kommen. Marina Wilberger, Projektleiterin von Deutsche Glasfaser, und ihr Beraterteam beantworten gerne Ihre Fragen.
Hintergrund ist, dass die Deutsche Glasfaser (DGF) in Gräfelfing auf ihre eigene Rechnung Glasfaserkabel verlegen wird - vorausgesetzt, dass sich in der Vorvermarktungsphase die erforderliche Anzahl an Bürgerinnen und Bürgern für einen Anschluss / Vertrag entscheidet. Zur Beantwortung offener Fragen in diesem Zusammenhang sollen die öffentlichen Info-Veranstaltungen dienen.
Die Gemeinde hat Interesse an diesem privatwirtschaftlichen Ausbau, weil er hilft, die Internetversorgung im Gemeindegebiet zu verbessern. Daher hat sie mit der DGF eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, in der sie anbieterneutral Unterstützung in Aussicht stellt.
Weitere Informationen finden Sie online unter:
www.deutsche-glasfaser.de/graefelfing