Informationen zu Corona
Wir sind bestrebt, unsere Seite aktuell zu halten. Wir bitten aber um Verständnis, dass wir nicht garantieren können, hier immer den neuesten Stand der Regelungen abzubilden, da diese sich sehr oft ändern.
Regeln in Bayern
Die aktuelle Entwicklung finden Sie jeweils auf der Seite des Landratsamts
Auf der Seite des Landratsamts sehen Sie auch die aktuellen und zurückliegenden Inzidenzwerte
Corona-Impfangebot:
Ende 2022 enden die Impftage im Bürgerhaus und auch die bayerischen Impfzentren stellen ihre Arbeit ein. Übernehmen werden das Impfen die Ärzte und Apotheker.
Impfungen im Landkreis München
Information des Landkreises zu den Impfzentren
Alle Informationen zur örtlichen Aufteilung der Impfzentren: www.landkreis-muenchen.de/coronavirus
Testangebote in Gräfelfing
Schnelltests
Wer sich testen lassen möchte, hat in Gräfelfing mehrere Möglichkeiten.
Bitte beachten Sie, dass der kostenlose Bürgertest und der vergünstigte Bürgertest (3 € Zuzahlung) nur für bestimmte Personengruppen abgerechnet werden kann. Dies muss entsprechend nachgewiesen werden. Bitte informieren Sie sich über die Regelungen, die sich tagesaktuell ändern, jeweils über die Medien, die Seiten des Landratsamtes oder direkt beim Anbieter. Vielen Dank.
- Malteser Corona Schnellteststation, Bahnhofstr. 3 (gegenüber der Rettungswache)
Seit 5.9.2022 können sich Bürgerinnen und Bürger werktags (Mo. bis Fr.) wieder von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr testen lassen. Samstag und an Feiertagen: 09:00 - 14:00 Uhr, Sonntag: 11:00 - 16:00 Uhr
- Corona Antigen Schnellteststation im Gewerbegebiet (Am Haag 8, privat betrieben, für jeden zugänglich)
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 7:30 - 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 9:00 - 19:00 Uhr
Mit Online-Buchungsmöglichkeit unter https://www.coronatestgraefelfing.de/
- Die Bienen-Apotheke in der Bahnhofstraße 90 testet weiterhin, Bürger-Tests sowie PCR-Tests für die Reise sowie zur Bestätigung der Infektion. Hier können Sie einen Test buchen: https://www.apominga.de/pages/testzentrum-nat
PCR-Test
Bitte wenden Sie sich für PCR-Tests an Ihren behandelnden Arzt.
Unterstützungsangebote im Würmtal während der Corona-Pandemie
PDF Liste von Angeboten der Unterstützung
Das Sozialnetz Würmtal-Insel bietet auch während der Corona-Krise Information und Beratung zu allen sozialen Fragen und Anliegen an. Die Beratungen können telefonisch oder bei Bedarf auch persönlich stattfinden. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig.
Telefon 089 / 89 32 97 40
E-Mail info@wuermtal-insel.de
Internet www.wuermtal-insel.de
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Für Anfragen aus Neuried, Planegg, und Gräfelfing:
AWO Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Planegg
Telefon 089 / 452 140 90
E-Mail eb.planegg@awo-kvmucl.de
Internet www.awo-kvmucl.de
Wer sich per E-Mail meldet, wird baldmöglichst zurückgerufen. Darüber hinaus bietet die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) auch eine Online-Beratung für Eltern und Jugendliche an. Informationen hierzu gibt es auf folgenden Seiten:
www.bke-elternberatung.de
www.bke-jugendberatung.de
Rufen Sie an, wenn Sie Unterstützung brauchen! Die Beratungsstellen nehmen Anliegen täglich von 9 bis 12 Uhr entgegen.