Sanierung der Bahnhofstraße Ost

Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Baustelle, jüngste Nachrichten oben. 

Informationen zu Busumleitungen und Umleitungen für KFZ, s.u. auf der Seite.
 

Die Baustelle ist im Zeitplan. Mitte November finden voraussichtlich die Asphaltierungsarbeiten statt. Danach kann die Straße wieder geöffnet werden.

Geschäfte, Gastronomie, Dienstleister:

Für die betroffenen Betriebe ist die Bauphase keine leichte Zeit. Daher wirbt Bürgermeister Peter Köstler um Solidarität: „Trotz entsprechender Planung der Baumaßnahme sowie intensiver Kommunikation und Information der Gemeinde im Vorfeld bringt die Baustelle Erschwernisse für die Anwohner und Gewerbetreibenden mit sich. Daher bitten wir alle Gräfelfingerinnen, Gräfelfinger und Gäste der Gemeinde: Halten Sie den Geschäften und Dienstleistern die Treue und suchen Sie sie gerade in dieser Zeit auf.“

Einbringen von Fernwärmeleitungen

Die Verlegung der Rohre für die Fernwärme erfolgte Im Zeitraum Anfang September bis Mitte Oktober. Es werden immer zwei Rohre nebeneinandergelegt – eines für den Zulauf und eines für den Rücklauf. Die Leitungen bestehen aus einem Innenrohr aus Metall (Durchmesser 250 mm) und einem Mantelrohr (Durchmesser 500 mm). Dazwischen befindet sich eine Wärmedämmung. Auch die Hausanschlüsse wurden bereits vorbereitet.

Sanierung und Erweiterung Entwässerungseinrichtungen 

Die Bauarbeiten zur  Sanierung von Fahrbahn und Entwässerung sowie zur Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Bahnhofstraße Ost haben Mitte Juli begonnen. Am zweiten Tag der Bauphase wurde der Asphaltbelag mit einer großen Asphaltfräse entfernt. Anschließend wurden die Entwässerungseinrichtungen erneuert, um die Kapazitäten der Entwässerung zu erweitern. Dabei wurden zusätzliche  Absetz- und Versickerungsschächte gesetzt. 
Bei Niederschlag läuft das Oberflächenwasser zunächst in die Absetzschächte, wo sich die mitgeschwemmten Feststoffe absetzen. Über einen Überlauf fließt das Wasser dann in die Versickerschächte oder Versitzgruben. Von hier aus versickert das Wasser langsam und wird so, durch die Filterwirkung des Bodens gereinigt, wieder dem Grundwasser zugeführt.

Weil die Starkregenereignisse und die Intensiät der Niederschläge aufgrund des Klimawandels zunehmen, ist die Ertüchtigung der Entwässerungseinrichtungen im Zuge der Sanierung erforderlich geworden.

Busumleitungen:

Die Busse der Linien 267 und 268 werden über die Wandlhamerstraße umgeleitet. Die folgenden Pläne zeigen den geänderten Verlauf der Linien sowie die regulären und Ersatzhaltestellen.  

Übersicht Busumleitungen

MVV: Linienführung 267
Geänderter Fahrplan Linie 267 (10.07.-vsl. November 2023) 
Geänderter Fahrplan Linie 267 V  (10.07.-vsl. November 2023)

MVV: Linienführung 268 
Geänderter Fahrplan Linie 268 (10.07.-vsl. November 2023)

Umleitung KFZ-Verkehr:

Der verlinkte Plan zeigt die nördliche und südliche Umfahrung der Baustelle über die beiden nächsten Würmbrücken. 

Baubeginn:

Die Arbeiten haben am Montag, dem 10. Juli 2023 begonnen.

Beim Bauanlaufgespräch am 28. Juni (s. Foto) erfolgten gemeinsame Abstimmungen mit Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Unternehmen, Ingeniurbüros, des Würmtalzweckverbands, der betroffenen Einsatzdienste, Feuerwehr und Malteser, und der Gemeinde. 

Folgende Bauarbeiten sind geplant:

Der östliche Teil der Bahnhofstraße ist in einem schlechten Zustand, der die Verkehrssicherheit bereits beeinträchtigt. Daher ist eine tiefgehende Sanierung erforderlich und kann nicht mehr aufgeschoben werden. Dies betrifft auch den Unterbau der Straße. Im Zuge der Sanierung wird die Entwässerung ebenfalls ertüchtigt, um besser auf künftige Starkregenereignisse vorbereitet zu sein. Zudem werden bereits Fernwärmeleitungen eingebracht werden, um voraussichtlich ab 2025 Teile der Gemeinde mit Fernwärme aus Tiefengeothermie versorgen zu können. 

Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten, von Anfang Juli bis Mitte Oktober 2023 und von Mitte März bis Mitte August 2024. Um die Arbeiten ausführen zu können, muss die Straße im jeweiligen Abschnitt leider voll gesperrt werden. Die Gehwege und Angebotsstreifen bleiben offen. In der Vorweihnachtszeit ist die Bahnhofstraße ohne Einschränkungen erreichbar. 

Mehr Informationen zu den Bauabschnitten, der geänderten Verkehrsführung und zu Ersatzhaltestellen für Buslinien finden Sie in diesem Flyer zur Sanierung.  


Ansprechpartnerinnen: 

Ansprechpartnerin für Handel / Unternehmen: Frau Strack, Tel. 089 / 8582-1010
Ansprechpartnerin für bauliche Fragen: Frau Vilano, Tel. 089 / 8582-1035

Vorlesen