22.03.2019
Besuch einer koreanischen Delegation im Rathaus
Der koreanische Schriftsteller Mirok Li floh aufgrund seines politischen Engagements gegen die japanische Besatzungsmacht 1920 aus Korea und lebte bis 1950 in Gräfelfing im Exil. Er verfasste zahlreiche koreanische Erzählungen in deutscher Sprache und wird daher im Kreise seiner Freunde und...
22.03.2019
Jugendmusikschule: Jahresbericht und neue Vorstandsmitglieder
Einmal im Jahr findet die Mitgliederversammlung der Jugendmusikschule Gräfelfing e.V. statt – ein Anlass, zu dem die Schulleitung den Jahresbericht für das vergangene Schuljahr vorlegt. So auch am 20. März 2019. Laut Schulleiter Thomas Klein erreichte die Musikschule in diesem Jahr wieder eine...
21.03.2019
Machen Sie mit bei der Earth Hour – und helfen Sie, das Klima zu schützen!
Am 30. März um 20:30 Uhr gehen für eine Stunde die Lichter aus … dann findet von 20:30 bis 21:30 Uhr die WWF Earth Hour 2019 statt – die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz.
Rund um den Globus werden zum bereits 13. Mal Millionen von Menschen, tausende Städte, Gemeinden und...
21.03.2019
Geben Sie Europa ein Gesicht: Teilnehmer für Fotoprojekt gesucht
Die Gemeinde Gräfelfing möchte im Hinblick auf die Europawahl am 26.5.2019 im Mai eine Ausstellung im Rathaus organisieren, die Fotos von europäischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern zeigt, die in Gräfelfing leben und arbeiten. Sie soll das bunte und konstruktive Miteinander der europäischen Länder...
20.03.2019
Ausstellung am Kurt-Huber-Gymnasium
Interessierte sind herzlich eingeladen, die derzeit am Kurt-Huber-Gymnasium Gräfelfing gezeigte Ausstellung „Klassenkämpfe. Schülerproteste 1968-1972“ am Samstag, dem 23. März 2019, von 14-18 Uhr zu besichtigen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Nähere Informationen zur Ausstellung
17.03.2019
Gräfelfinger Vereinssprecher in ihren Ämtern bestätigt
Zweimal im Jahr treffen sich die Vorsitzenden der Vereine, um sich über Termine und anstehende Projekte auszutauschen. Bei der letzten Zusammenkunft am 13. März 2019 stand noch ein weiterer Programmpunkt auf der Tagesordnung: die Entscheidung über die künftigen Sprecher der Vereine, die deren...
07.03.2019
Der Würmtaler Staffellauf 2019 in Gräfelfing – ein sportlicher Spaß für alle!
Fit oder weniger fit – das spielt keine Rolle für den Würmtaler Staffellauf, der in diesem Jahr wieder in Gräfelfing stattfindet.
Am Samstag, dem 20. Juli 2019, dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger auf einen bunten, unterhaltsamen Tag mit vielen Staffel-Läufen für Groß und Klein freuen. Start...
06.03.2019
Gräfelfinger Lastenrad ist wieder zu leihen!
Seit August 2018 können sich Gräfelfingerinnen und Gräfelfinger am Bahnhofsplatz ein kostenloses E-Lastenrad ausleihen, der Verleih läuft über die Bücherei im ersten Stock des Bürgerhauses. Aufgrund der Witterungsbedingungen war der Verleih im Winter ausgesetzt. Jetzt ist das Lastenradl aber wieder...
05.03.2019
Die Gemeinde Gräfelfing trauert um Heidi Plank-Schwab
Mit Heidi Plank-Schwab hat die Gemeinde Gräfelfing eine bedeutende Persönlichkeit und engagierte Mitbürgerin verloren. Die ehemalige Dritte Bürgermeisterin, langjährige Gemeinderätin und SPD-Ortsvorsitzende prägte über viele Jahre die Kommunalpolitik in Gräfelfing, sie war sozial außerordentlich...
05.03.2019
Getanzte Tradition: Die Schäffler waren in Gräfelfing!
Alle sieben Jahre kann man die Schäffler tanzen sehen - am Faschingssonntag, dem 3. März 2019, kamen sie auch auf den Gräfelfinger Bahnhofsplatz. Alle Bürgerinnen und Bürger waren von der Gemeinde herzlich eingeladen, die Vorführung anzusehen.
Wer die Aufführung verpasst hat oder die Eindrücke...