
Gemeindehort Räuberhöhle
Gemeindehort 1, "Räuberhöhle" Adalbert-Stifter-Platz 1, 82166 Gräfelfing (neben der Volksschule Lochham) Tel. 089 /800 75 307 E-Mailgemeindehort@graefelfing.de | Leitung: Frau Döring |
Gruppen und Team | Feriendienst und Schließtage | |
Gemeindehort Räuberhöhle |
Allgemeines
In unserem Hort „Räuberhöhle“ werden bis zu 100 Schüler der Grundschule Lochham (Alter ca. 6 bis 10 Jahre) in vier altersgemischten Gruppen von unserem pädagogischem Fachpersonal betreut.
Räumlichkeiten
Unser Hort befindet sich seit September 2018 im Untergeschoss des neuerbauten Gebäudeteils der Grund- und Mittelschule Lochham.
Jede Gruppe besitzt eine großen Gruppen- und einen Nebenraum.
Das Mittagessen findet in einer Mensa statt, die von Hort und Mittagsbetreuung gemeinsam genutzt wird.
Außerdem gibt es einen horteigenen Mehrzweckraum und viele Außenflächen, die die Kinder zum Spielen nutzen können.
Tagesablauf
Je nach Unterrichtsschluss kommen die ersten Kinder um 11.20 Uhr, die letzten gegen 13.00 Uhr selbständig aus der Schule in den Hort.
Von 11.45 Uhr bis ca. 13.15 Uhr findet das Mittagessen, begleitet von unserem pädagogischen Personal, in der Mensa statt.
Die Zeit vor und nach dem Mittagessen bis zu den Hausaufgaben steht den Kindern zum Spielen, Ausruhen oder Toben zur freien Verfügung.
Ab 13.45/14.00 Uhr beginnt unsere Hausaufgabenzeit, in der die Kinder von Montag bis Donnerstag ihre Hausaufgaben erledigen. Die Hausaufgabenzeit endet nach circa einer Stunde gegen 15.00 Uhr.
Anschließend beginnt um 15.15 Uhr bis 16.00 Uhr unsere pädagogische Kernzeit. In dieser Zeit finden gruppeninterne Angebote (z.B. Geburtstagsfeiern, Sport-, Spiel-, und Kreativprojekte) oder ungestörtes, gemeinsames Spielen statt.
Während unserer pädagogischen Kernzeit finden auch regelmäßig AGs (gruppenübergreifende Angebote mit Anmeldung) statt. Unsere AGs richten sich in erster Linie nach den Interessen der Kinder und sollen Spaß machen, haben aber auch einen pädagogischen Hintergrund. Von "Erste-Hilfe-AG, Tanz-, Kampfkunst- oder Sport- und Spiel AG bis hin zu "Harry Potter" AG - thematisch sollte für jeden etwas dabei sein.
Hausaufgaben im Hort
Die Kinder erledigen alle schriftlichen Hausaufgaben im Hort, dies umfasst die schriftlichen Hausaufgaben in Mathematik, Deutsch und HSU, aber auch Englisch, Musik und, vor allem bei den Erstklässlern auch Ausmalaufgaben.
Unser Ziel ist es, dass die Kinder lernen, ihre Hausaufgaben selbständig zu erledigen. Wir stehen ihnen aber als Ansprechpartner jederzeit zur Seite. Sind die Hausaufgaben erledigt, weisen wir auf Fehler hin und bessern zusammen aus. Der Grad der Unterstützung und der Kontrolle kann bei Bedarf mit den Erziehern individuell abgesprochen werden.
Freitags-AGs im Hort
Der Freitag ist, dadurch, dass die offizielle Hausaufgabenzeit wegfällt, der Tag für zeitintensivere Angebote (AGs). Die diese Angebote richten sich nach den Wünschen der Kinder und gehen von Chor- und Theater AGs, über Kreativ AGs bis hin zu Natur-, Spiel- und Sportangeboten.
Die Freitags-AGs laufen über 3 bis 4 Wochen und finden jeweils zwischen 14.00 Uhr und 15.30 Uhr statt. Die Kinder entscheiden in Absprache mit ihren Eltern, ob und für welche Projekte sie sich anmelden.
Abholzeiten
Aus unserem Tagesablauf ergeben sich folgende Abholzeiten:
Montag bis Donnerstag:
15.00 Uhr bis 15.15 Uhr
ab 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr (Hortende)
Freitag:
Das Abholen ist jederzeit möglich, abgesehen von Kindern, die von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr an unseren Projekten teilnehmen
Ferienbetreuung
Der Hort bietet in den meisten Schulferien eine Ferienbetreuung an, insgesamt hat der Hort nicht mehr als 30 Schließtage im Kalenderjahr. Die Ferienbetreuung findet Montag- Donnerstag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr, freitags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Die Anmeldung für die Feriengruppe erfolgt 2-3 Wochen vor Ferienbeginn.
PDF-Dokumente zum Download |
PDF Hortkonzeption |
Gruppen und Team
Gruppe | Öffnungszeiten | Betreuer/innen |
Gruppe 1 "Wilde 13" | 11.00 bis 17.00 Uhr | Frau Döring (Erzieherin) Frau Schilasky (Erzieherin) |
Gruppe 2 "Würmtalpiraten" | 11.00 bis 17.00 Uhr | Herr Lesnik (Erzieher) Herr Heimbeck (Erzieher) |
Gruppe 3 "Seeräuberinsel" | 11.00 bis 17.00 Uhr | Frau Steiner (Erzieherin) Frau Holmelin (Kinderpflegerin) |
Gruppe 4 "Schatzräuber" | 11.00 bis 17.00 Uhr | Frau Heuberger (Erzieherin)
|
Feriendienst und Schließtage
Monat | Feriendienst | Schließtage |
Herbstferien 2019 | 28.10.2019 - 30.10.2019 | 31.10.2019 |
Buß- und Bettag 2019 | 20.11.2019 | |
Weihnachten 2019 | 23.12.2019 - 27.12.2019 30.12.2019 - 06.01.2020 | |
Faschingsferien 2020 | 26.02.2020 - 28.02.2020 | 24.02.2020 und 25.02.2020 |
Osterferien 2020 | 06.04.2020 - 09.04.2020 14.04.2020 - 17.04.2020 | |
Chr. Himmelfahrt 2020 | 22.05.2020 | |
Pfingstferien 2020 | 02.06.2020 - 05.06.2020 | 08.06.2020 - 12.06.2020 |
Sommerferien 2020 | 27.07.2020 - 31.07.2020 03.08.2020 - 07.08.2020 31.08.2020 - 04.09.2020 | 10.08.2020 - 28.08.2020 07.09.2020 (Vorbereitungstag) |