Die Energiewende fördern und zugleich die eigenen Stromkosten senken
Eine Kooperation zwischen der Energieagentur Ebersberg-München und der Gemeinde Gräfelfing zur Förderung privater Photovoltaikanlagen lief erfolgreich...
Mit 2020 ging ein Jahr zu Ende, das aus dem Rahmen fiel. In so mancher Hinsicht war es außergewöhnlich - Gewohntes und lieb Gewonnenes wurde infrage gestellt, uns allen wurde viel abverlangt. Für Ihre Beachtung der Regeln und Einschränkungen bedanke ich mich. Es ist genau diese Gemeinsamkeit, das Zusammenhalten in der Gesellschaft, womit wir die Herausforderungen 2021 meistern werden. Wir alle sind gefragt, damit die Pandemie möglichst schnell besiegt werden kann. Der bereits begonnene Impfstart im Landkreis gibt Anlass zur Hoffnung. Halten wir zusammen, indem wir uns wirklich an die Regeln halten.
Das Rathaus Gräfelfing ist weiterhin für den allgemeinen Parteiverkehr geschlossen.
Behördengänge sind grundsätzlich nur aus triftigem Grund erlaubt. Das heißt, bei unaufschiebbaren Angelegenheiten bitten wir Sie, uns telefonisch, per Mail, Brief oder Fax zu kontaktieren. In dringenden Fällen können persönliche Termine vereinbart werden.
Diese Regelung gilt auch für unsere Außenstellen wie Bürgerhaus und Archiv. Die Gemeindebücherei ist geschlossen. Informationen über Online-Angebote bzw. einen Abholservice erhalten Sie auf der Homepage der Bücherei: www.buecherei-graefelfing.de oder telefonisch unter: 089 / 858273.
Der Betriebs- und Wertstoffhof ist unter den bekannten Vorsichtsmaßnahmen weiterhin geöffnet, allerdings dürfen nur fünf PKW gleichzeitig auf den Hof fahren, dies kann leider zu Wartezeiten führen.
Bitte helfen Sie mit - in unser aller Interesse - die Ausbreitung von Corona-Infektionen einzudämmen. Handeln wir maßvoll und achtsam.
Ihr Peter Köstler, Erster Bürgermeister
Eine Kooperation zwischen der Energieagentur Ebersberg-München und der Gemeinde Gräfelfing zur Förderung privater Photovoltaikanlagen lief erfolgreich...
Am Donnerstag, dem 21.1.2021, kommt das Entsorgungsfahrzeug für Problemabfälle wieder an beide Standorte in Lochham und Gräfelfing. In Lochham steht...
Bürgerinnen und Bürger im Landkreis München haben die Möglichkeit, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen - derzeit Menschen, die der Kategorie I...
Am Mittwoch, 27.01.21, berichtet Sachbuchautor und Journalist Frank Herrmann von 19:00 bis 20:30 Uhr von Möglichkeiten, sich fair zu bekleiden. Denn:...
Aufgrund der Pandemie-Situation muss sich auch der Würmtal-Tisch wieder mit Sondermaßnahmen behelfen: Die Lebensmittelausgabe erfolgt in der Form von...
Die langjährige Gemeindemitarbeiterin Andrea Knofe wurde von Bürgermeister Peter Köstler in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Über fast...
"Vision Würmregion 2035+" heißt die neue Charta des Regionalmanagements. Diese basiert auf der Annahme, dass die schon heute bestehende Wahrnehmung...
Der Landkreis München verleiht einmal im Jahr Auszeichnungen an besonders verdiente Ehrenamtliche – sowohl aus dem gesellschaftlich-sozialen Bereich...