Der Wunschbaum – Zeit des Helfens
Die Gemeindestiftung stellt pünktlich zur Adventszeit (ab Montag, 4. Dezember 2023), wieder einen Weihnachtsbaum für Gräfelfinger Mitbürgerinnen und Mitbürger im Rathaus-Foyer auf, die Not leiden, bedürftig oder alleine sind. Er bringt sie mit „helfenden Engeln“ zusammen, die Gutes tun wollen! Die Aktion läuft bis zum 8. Januar 2024.
Wünsche können telefonisch, per Brief oder E-Mail abgegeben werden bei Dilber Altin, Ruffiniallee 2, 82166 Gräfelfing; d.altin@graefelfing.bayern.de ; 089 / 8582-1032 oder Anna Duda, a.duda@graefelfing.bayern.de; 089 / 8582-1052.
Erfüllung von Wünschen
Sie finden untenstehend eine Liste von aktuell offenen Wünschen. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie einen davon erfüllen möchten: per Mail an d.altin@graefelfing.bayern.de, per Telefon unter 089 / 858232 oder auch persönlich in Zimmer 5 zu den Öffnungszeiten des Rathauses. Vielen Dank.
Wunschliste
Nr. 1: Ein Rentner wünscht sich eine Zugfahrkarte für einen Besuch bei Verwandten.
Nr. 2: Eine Dame bittet um einen Friseurbesuch für die Weihnachtszeit, den sie sich nicht leisten kann.
Nr. 3 Eine alleinerziehende Mutter wünscht sich einen Gutschein von dm oder Rossmann für ihre kleine Tochter sowie einen REWE-Gutschein für Lebensmittel.
Nr. 4 Ein Rentner mit Schwerbehinderung wünscht sich das Parfum Tom Ford Black Orchid Eau de Parfum Set (für Herren).
Nr. 5 Eine Rollstuhlfahrerin aus Gräfelfing wünscht sich Unterstützung beim Einkauf mit Auto oder Lastenrad.
Nr. 6 Eine Familie aus der Gräfelfinger Notunterkunft wünscht für sich und die Kinder Gutscheine für Edeka, Rossmann und die Pasing-Arcaden.
Nr. 7 Eine Seniorin (Rudolf und Maria Gunst-Haus) wünscht sich einen Obstkorb.
Nr. 8 Eine Seniorin (Rudolf und Maria Gunst-Haus) wünscht sich Kosmetik und Mandarinen.
Nr. 9 Eine Seniorin (Rudolf und Maria Gunst-Haus) wünscht sich jemanden zum Reden.
Nr. 10 Eine Seniorin (Rudolf und Maria Gunst-Haus) wünscht sich jemanden zum Reden.
Nr. 11 Eine Seniorin (Rudolf und Maria Gunst-Haus) wünscht sich jemanden zum Reden.
Nr. 12 Ein Senior (Rudolf und Maria Gunst-Haus) wünscht sich eine Jogginghose (Größe XL) und Socken (Größe 43 – 46).
Nr. 13 Ein Senior (Rudolf und Maria Gunst-Haus) wünscht sich eine Jogginghose (Größe L) und Socken (Größe 43 – 46).
Nr. 14 Eine Seniorin (Rudolf und Maria Gunst-Haus) wünscht sich jemanden zum Reden.
Nr. 15 Eine Seniorin (Rudolf und Maria Gunst-Haus) wünscht sich jemanden zum Reden und zum Vorlesen.
Nr. 16 Eine Seniorin (Rudolf und Maria Gunst-Haus) wünscht sich Süßigkeiten.
Nr. 17 Eine alleinerziehende Mutter mit zwei Söhnen wünscht sich einen schwarzen Wasserkocher und zwei Amazon-Gutscheine
Nr. 18 Eine bedürftige Dame wünscht sich ein gebrauchtes, funktionsfähiges Handy (Telefonieren, SMS) Muss kein Smartphone sein.
So geben Sie Wünsche ab:
Sie können Ihre Wünsche äußern, indem Sie das Wunsch-Antragsformular ausdrucken, ausfüllen und an uns zurück geben – gerne persönlich in Zimmer 5 zu den Öffnungszeiten des Rathauses. Falls Ihnen dies nicht möglich ist, dann auch mit kurzem Anschreiben per Post an Frau Dilber Altin, Gemeinde Gräfelfing, Ruffiniallee 2, 82166 Gräfelfing oder per Mail an d.altin@graefelfing.bayern.de oder a.duda@graefelfing.bayern.de. Sie erreichen Frau Altin telefonisch unter 089 / 8582-1032, Frau Duda unter 089 / 8582-1052.
Möglich sind materielle, kleinere Wünsche wie beispielsweise ein neues Paar Winterstiefel oder ein anderes Stück Bekleidung, ein Buch, ein Spiel, Haushaltswaren oder Gutscheine. Es können auch immaterielle Wünsche erfüllt werden wie ein Spaziergang, Lern- oder Lesehilfe oder Hilfe beim Einkaufen.