Gemeindekindergarten Rappelkiste
Gemeindekindergarten 1, „Rappelkiste“
(5 Gruppen)
Mo. - Fr. 7.30 - 17.00 Uhr
Leitung: Frau Biermeier
Adalbert-Stifter-Straße 1, 82166 Gräfelfing
Telefon 089 / 89 82 27 - 11 oder - 16
E-Mail gemeindekindergarten1@graefelfing.de
PDF-Dokumente zum Download:
PDF Konzeption der Gemeindekindergärten
PDF Gebührensatzung
Der Kindergarten „Rappelkiste“ befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Schulcampus Lochham. Der Gemeindewald ist von hier aus ebenfalls erreichbar.
Der Kindergarten Rappelkiste hat vier altersgemischte Ganztagesgruppen und eine Krippengruppe. Das Team besteht aus 14 Mitgliedern, je eine Erzieherin und eine Kinderpflegerin betreuen eine Gruppe mit maximal 25 Kindern. Die Kindergartenleiterin ist zusätzlich für die Nachmittagsbetreuung in einer Ganztagesgruppe zuständig.
Der Kindergarten wurde 1994 mit drei Gruppen eröffnet. 2006 wurden Räume für eine vierte Gruppe geschaffen. Im September 2013 verkleinerte sich der damals im gleichen Gebäude untergebrachte Hort um eine Gruppe, so dass Platz für eine 5. Gruppe, jetzt eine Krippengruppe, entstand. Der Kindergarten hat fünf große freundliche Gruppenräume, jeder Gruppenraum verfügt noch über einen Nebenraum für intensive Beschäftigungen.
Im Erdgeschoss sind zwei Gruppen, sowie das Büro untergebracht, die beiden anderen Gruppen sind im ersten Stock. Eine weitere Gruppe ist im ausgebauten Untergeschoss in den ehemaligen Horträumen eingerichtet worden. Durch die Abböschung verfügen auch diese Räume über viel Tageslicht. Jede Gruppe besitzt einen eigenen Sanitärbereich und eine Garderobe. Im Kindergarten befindet eine kleine Turnhalle. Den Kindern steht ein großer Garten mit Spielgeräten zur Verfügung.
Gruppen und Team
- Gruppe 1 „Bärchen“ – 7.30 bis 17.00 Uhr
Herr Bauer (Erzieher)
Frau Schindler (Erzieherin)
Frauz Schmidt (Kinderpflegerin) - Gruppe 2 „Bienchen“ – 7.30 bis 17.00 Uhr
Frau Tappert (Erzieherin)
Frau Biermeier (Erzieherin)
Frau Hofnar (Kinderpflegerin)
Frau Paulus (Erzieherin) - Gruppe 3 „Tiger“ – 7.30 bis 17.00 Uhr
Frau Kaufhold (Kinderpflegerin)
Frau Schwab (Kinderpflegerin) - Gruppe 4 „Zebra“ – 7.30 bis 17.00 Uhr
Frau Biendl (Erzieherin)
Frau Deniz (Kinderpflegerin) - Gruppe 5 „Mäuse“ – 7.30 bis 17.00 Uhr
Frau Yildiz (Erzieherin)
Frau Frank (Ergänzungskraft)
Frau Wasserloos (Kinderpflegerin) - Projektgruppen / Vorkurs
Deutsch Frau van der Zwaan
Jahresthema
Die eigenen Gefühle verstehen, sie zu zeigen und anderen auch mitzuteilen – all dies müssen Kinder erst lernen.
Mit unserem Jahresthema 2022/23
„Meine Gefühle – Deine Gefühle“
möchten wir die Kinder in diesem wichtigen Bereich „stark machen!“
So sollen die Kinder lernen, ihre eigenen und die Gefühle ihrer Mitmenschen zu erkennen und zu verstehen.
Nur so können sie sich selbst in emotionalen Situationen motivieren, aufmuntern und auch beruhigen.
Die eigenen Emotionen und Gefühle wahrzunehmen und verantwortungsvoll damit umzugehen stärken ihre Handlungsfähigkeit. Dies ist wichtig für das Zusammenleben in der Gemeinschaft.
Wir wollen die Kinder unterstützen und zum Erwerb von Kompetenzen beitragen:
- Ich-Stärke fördern- Sozialkompetenz
- Achtsamkeit sich selbst und gegenüber anderen zeigen
- Empathie und Hilfsbereitschaft
- eigene Gefühle und die der anderen wahrnehmen, spüren, erkennen und auch darüber sprechen lernen
- Emotionen kontrollieren
- Wir-Gefühl entwickeln…
Eine Vielzahl an Büchern und Projekten z. B. der Regenbogenfisch, Paula und ihre Freunde die Kistenkobolde ……werden uns das ganze Jahr über begleiten.
Denn ein starkes „Ich“ kann Ängste äußern und wird Wege finden, sie abzubauen.
Ein starkes Kind weiß, dass Wut und Trauer genauso wie Glück und Freude zum Leben gehören und auch gezeigt werden dürfen.
Wir freuen uns darauf, dieses spannende Thema mit Ihren Kindern zu erleben.
Was sonst noch passiert: Aktionen in der Rappelkiste 2022/2023
Aktionen
05.10.2022 | Kartoffelfest zum Erntedank vormittags - ohne Eltern |
11.10.2022 | Ausflug in den Apfelgarten alle Gruppen – bitte Elternpost beachten |
20.10.2022 | Elternabend und Wahl zum Elternbeirat bitte Elternpost beachten |
11.11.2022 | Achtung! Kinder bitte bis 16 Uhr abholen ab 17.00 Uhr Laternenfest mit Eltern bitte Elternpost beachten |
02.12.2022 | ab 17.00 Uhr Die Vorschulkinder singen auf dem Gräfelfinger Christkindlmarkt bitte Elternpost beachten |
06.12.2022 | Nikolausfeier in den Gruppen vormittags - ohne Eltern |
22.12.2022 | Weihnachtsfeier in den Gruppen vormittags - ohne Eltern |
17.02.2023 | Faschingsfeier in den Gruppen ab 12 Uhr mit Eltern der Kindergarten schließt um 13.00 Uhr |
31.03.2023 | Osterfeier in den Gruppen vormittags - ohne Eltern |
19.04.2023 | Teamfortbildung – der Kindergarten ist geschlossen |
05.05.2023 | Maifest mit Eltern bitte Elternpost beachten |
13.,14., oder 15.06.2023 | Großer gemeinsamer Ausflug in den Wildpark Poing – alle Gruppen bitte Elternpost beachten |
19.06.2023 – 30.06.2023 | Projektwochen der Vorschulkinder |
20.07.2023 | Abschlussparty für die Vorschulkinder 17.30 – 21.30 Uhr bitte Elternpost beachten |
24.07.2023 | Grillfest zum Jahresabschluss ohne Eltern |
27.07.2023 | Schulranzenparty der Vorschulkinder Vormittags – in den Gruppen |