Bürgerwerkstatt Energiewende Gräfelfing
Sie möchten sich für den Klimaschutz engagieren? Dann kommen Sie zur Bürgerwerkstatt Energiewende!
Die Bürgerwerkstatt ist ein Zusammenschluss von engagierten Bürgern, die aktiv für die Energiewende eintreten möchten. Auf ehrenamtlicher Basis werden in kleinen Arbeitsgruppen eigene Projektideen entwickelt und selbst umgesetzt. Eine Begleitung der Gruppen erfolgt durch die Gemeinde. Aus den regelmäßigen Treffen der letzten Jahre entstanden mehrere Arbeitsgruppen in den Bereichen „Energieeinsparung“ , „Bürgerbeteiligung bei erneuerbare Energien-Anlagen“ und Kreislaufwirtschaft.
AG Bürgerkraft
Diese Gruppe hat folgende Vision: „Die Kraemermühle in Gräfelfing wird von einer Bürgergenossenschaft betrieben!" Dabei werden verschiedene Genossenschaftsmodelle geprüft, die eine rentable Beteiligung der Bürger an der Stromproduktion der Kraemermühle ermöglichen. Eine Präsentation ihres Vorhabens vor dem Umweltausschuss hat ergeben, dass sich die Gemeinderäte eine Zusammenarbeit mit einer Bürgergenossenschaft vorstellen können. Die Ausarbeitung eines konkreten Konzeptes zur Beteiligung der Bürger an der Kraemermühle hat allerdings ergeben, dass ein wirtschaftlicher Betrieb der Kraemermühle mit Bürgerbeteiligung unter den gegebenen Bedingungen nicht möglich wäre. Die Arbeitsgruppe möchte aus diesem Grund von einer weiteren Ausgestaltung einer Bürgergenossenschaft Abstand nehmen. Die weitere technische Umgestaltung der Kraemermühle durch die Gemeinde wird von der Gruppe weiter verfolgt, und sie wird ggf. wieder aktiv, wenn Klarheit über die Sanierung besteht.
AG Energie
Die Themen dieser Arbeitsgruppe sind:
- Energieeinsparung, z.B. der Wärmedämmung älterer Häuser,
- Energieberatung für interessierte Bürger, z.B. durch Einsatz einer Wärmebildkamera und Energieberater-Sprechstunden,
- dezentralen Versorgung mit Energie, insbesondere mit Wärme,
- Stromeinsparung bei unserer Straßenbeleuchtung, z.B. mit der „Intelligenten Straßenbeleuchtung“.
AG Repair-Café
Das Repair-Café Repaircafe – die Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur von Gebrauchsgegenständen – gibt es bereits sei Feburar 2017! Die Reparaturwerkstatt, unterstützt mit Kuchen und Kaffee, findet jeden ersten Samstag im Monat im Gemeindesaal der Michaelskirche, Lochhamerstr. 67a, statt.
Weitere Informationen hier auf der Repair-Café-Webseite
Wir suchen noch Mitstreiter!
Möchten Sie weitere Informationen zur BüWEG und zu den aktiven Arbeitsgruppen, melden Sie sich bei:
Dr. Lydia Brooks
Sachgebiet für Umwelt, Energie & Abfallwirtschaft
Telefon 089 / 85 82 - 24
E-Mail l.brooks@graefelfing.bayern.de
